grau info /bilder/aktuelles/2025-02-winterakademie-hochbau-teaser-3x2.jpg


Bei uns wird was g´lernt!

Winterakademie für Hochbau-Auszubildende der Nürnberger Baugruppe

Im Rahmen unserer Winterakademie, die jährlich während der baustellenfreien Zeit stattfindet, haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit ein besonderes Projekt umzusetzen. Unsere Azubis zeigen immer wieder, was mit handwerklichen Geschick und Eigeninitiative möglich ist. Unsere Hochbau-Firma Tauber Bau setzte das Projekt Sitzbänke für unsere “Grüne Oase” sowie für die Mittelschule Eckental um, während unsere Metallbau-Firma Bau Kaiser Metallbau den Eigenbau eines Werkzeugwagens sowie die Anfertigung von Winkeln für die Bänke realisierte.

Selbstgebaute Bänke für unserer “Grüne Oase” und die Mittelschule Eckental

Unsere Hochbau-Azubis von Tauber Bau haben die Zeit in der Winterakademie genutzt und mit der Unterstützung unserer erfahrenen Bauleiter aus dem Hochbau mehrere Bänke angefertigt. Hierbei konnten unsere Azubis ihre Fertigkeiten im Umgang mit Schalungen, Holzbearbeitung und Metallbearbeitung festigen und vertiefen - ein gelungenes Projekt, das handwerkliches Können mit praktischem Nutzen verbindet.

Ein Auszubildender von Bau Kaiser Metallbau leistete auch einen wichtigen Beitrag zu den Bänken. Er fertigte die speziellen Winkel zur Verbindung von Sitzfläche und Lehne.

Vier der Bänke stehen nun bei der „Grünen Oase“, dem neuen Außenbereich der Nürnberger Baugruppe. Zwei weitere wurden an unsere Kooperationsschule Mitteschule Eckental übergeben. Doch das Projekt hatte nicht nur einen praktischen, sondern auch einen strategischen Hintergrund: Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule wurden die Bänke vor Ort aufgebaut, was uns die Gelegenheit bot, über die Ausbildung zu informieren und potenzielle Nachwuchskräfte direkt anzusprechen.

"Ein besonderes Detail: Die Bänke für die Mittelschule Eckental wurden mit einem kleinen Schild versehen, das Werbung für Tauber Bau und unsere Ausbildungsstellen macht. So haben die SchülerInnen auch in Zukunft die Möglichkeit, sich über die Karrierechancen bei uns zu informieren – sei es während der Pause auf der neuen Bank oder einfach zwischendurch", erklärt Lorena Bauer, Leiterin Ausbildung gewerbliche Azubis.

Eigenbau eines Werkzeugwagens und Erstellung von Winkeln für die Bänke

Ganz stolz sind wir auch auf unseren Auszubildenden bei Bau Kaiser Metallbau. Er setzte sein eigenes Projekt um und plante sowie fertigte einen individuellen Werkzeugwagen an. Dieser Wagen wird für den Materialtransport in der Werkstatt eingesetzt. Von der Konstruktion bis zur Umsetzung übernahm er alle Schritte selbst – eine großartige Leistung, die nicht nur sein technisches Können unter Beweis stellt sondern auch seine Kreativität und Eigenverantwortung zeigt.