Das macht den Bauhof der Nürnberger Baugruppe einmalig
Exklusive Videoeinblicke hinter die Kulissen
Heute nehmen wir euch zusammen mit Daniel Jockheck, Leiter maschinentechnische Abteilung, in unserem Video mit hinter die Kulissen.
Der Bauhof ist der logistische Dreh- und Angelpunkt für unsere Baustelle, Produktionsort für unsere Fertigung und Instandsetzungsstützpunkt. Zu Spitzenzeiten arbeiten hier 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Alles dreht sich um die Baustelle
Die logistischen Abläufe sind für all unsere Baufirmen optimiert und zum Teil bereits digitalisiert worden. Das unterstützt die Baustellen sehr und trägt zu einem reibungslosen Ablauf bei. Ihnen stehen fast 5000 Baugeräte vom Winkelschleifer bis zum Bagger zur Verfügung, die in einem optimalen Zustand der Instandsetzung und Wartung vorgehalten werden. Dabei greift das Team der MTA auf das Herzstück, die Werkstatt, zurück. Hier können fast alle Wartungen und Services selbst vor Ort durchgeführt werden. Somit bleibt der Großteil der Instandsetzungswertschöpfung im eigenen Haus.
Digitalisierung statt Papierkrieg
Um alle Geräte zu verwalten und dennoch Papierkrieg zu vermeiden, setzt die maschinentechnische Abteilung des Bauhofs auf Scannerlösungen und digitale Prozesse. Alle Geräte sind mit Tags versehen und können ganz einfach abgescannt werden. Damit lassen sie sich schnell ein- und ausbuchen. Auch Wartungs- und Gerätedaten wie Prüftermine, -zertifikate und Beschreibungen können so zum Beispiel über das Smartphone abgerufen werden.
Moderne Arbeitsplätze, Vernetzung und Nachhaltigkeit
Lärmbelästigung, schweres Heben und viel künstliches Licht waren gestern. Abgasabsauganlagen, Schweißkabinen, Kräne, viel Raum und Tageslicht machen ein ergonomisches Arbeiten in den neuen Werkstatthallen möglich. Ein besonderes Highlight sind die gemeinschaftlich genutzten Aufenthaltsräume. Sie bieten nicht nur Platz zum Frühstücken und Mittagessen, sondern treiben mit Multimediaausstattung den Wissenstransfer voran und helfen, sich gegenseitig stärker zu vernetzen. Hier stehen die Werte Zusammenarbeit, gemeinsame Projekte und Teamgeist im Fokus.
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt im neuen Bauhof eine große Rolle. Mit Solarpanelen auf dem Dach wird Energie erzeugt, welche einen Großteil des Gesamtbedarfs des Bauhofs deckt.